Analyse der reflexivenVerben in der Kurzgeschichte “BlauerMontag” von Sabine Ludwig
Daftar Isi:
- Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die reflexiven Verben in der Kurzgeschichte “Blauer Montag” von Sabine Ludwig zu analysieren. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess die Analyse der reflexiven Verben in der Kurzgeschichte “Blauer Montag” von Sabine Ludwigbesteht aus den Schritten von Miles und Hubermann(2009:15). Darunter sind: (1) lesen, (2) markieren, (3) analysieren und erklären. Die Daten in dieser Untersuchung sind Wörter und Sätze aus den Kurzgeschichte “BlauerMontag” von Sabine Ludwig. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprachen und Kunst an der Staatlichen Universität von Medan durchgeführt. Nach der Untersuchung werden 37reflexive Verben gefunden. Die reflexiven Verben werden in zwei Arten klassifiziert: (1) die echten reflexiven Verben und (2) die unechtenReflexive Verben. HoffentlichkönntendieseAbschlussarbeit die Deutschlernendennützlichsein, um ihre Grammatikskenntnisse über reflexive Verben zu bereichen.