Daftar Isi:
  • Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Imagery in den Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe zu analysieren. Die Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe sind Das Göttliche, An Schwager Kronos, Auf dem See, Mignon und Gefunden. Die Datenergebnisse der Untersuchung basieren auf Theorie von Alternbernd bestarkt wird. In dieser Untersuchung wird die deskriptive Methode angewendet. Die Untersuchung benutzt die Technik, um die Daten zu suchen, zu sammeln, zu analysieren, und mit der Arten von Imagery zu gruppieren. Von dieser Untersuchung wird zusammengefasst, Nach der Untersuchung von allen fünf Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe, die Analyse der Imagery gibt es alle Arten von Imagery, obwohl in einem Gedicht es nur drei bis fünf Imagery gibt. Dann zeigen die Analyse von den Ergebnissen, dass Geruchsinn Imagery nicht oft verwendet wird, wie in der Theorie Alternbernd. Von der Analyse Imagery gibt es Visuelle Imagery 18 Daten, Stimme Imagery 3 Daten, Tachtile Imagery 3 Daten, Geruchsinn Imagery 1 Daten, Geschmäcke Imagery 3 Daten und Kinaesthetik Imagery 21 Daten. Durch die Ergebnisse der Untersuchung können die Kenntnisse über Imagery in den Gedichten darstellen. Sodass man die Wissen über Imagery in den Gedichten steigern ka