ANALYSE DER SEMANTISCHEN VERSCHIEBUNG ZWISCHEN GESPROCHENEN UND UNTERTITEL IN DEM FILM ,,PHOENIX” VON CHRISTIAN PETZOLD
Daftar Isi:
- Durch diese Untersuchung wird die semantische Verschiebung in dem Film ,,Phoenix” von Christian Petzold analysiert, gewusst kann, dass die semantische Verschiebung die Veränderung der Bedeutung zwischen Gesprochenen und Untertitel in dem Film verursachen können. Ausserdem ist der Film auch ein interessantes Analyseobjekt, wegen des Unterschieds zwischen der Kultur der Ausgangsprache und Zielsprache. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die semantische Verschiebung in dem Film ,,Phoenix” von Chriatian Petzold zu analysieren. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist der Film ,,Phoenix” von Christian Petzold. In der semantischen Verschiebung des Films gibt es zwei Arten von Verschiebungen, nämlich die Verschiebung der allgemeinen Bedeutung oder umgekehrt und der Unterschied der Kultur. Von dieser Untersuchung wird zusammengefasst, dass es 11 von der allgemeinen Bedeutung zu der spezifischen Bedeutung, 10 die Verschiebung von der spezifischen Bedeutung zu der allgemeinen Bedeutung und 4 Verschiebung der Ansicht der Kultur. Basierend auf den obigen Erklärungen kann zusammengefasst werden, dass die meisten semantische Verschiebung zwischen Gesprochenen und Untertitel in dem Film “Phoenix” von Christian Petzold die semantische Verschiebung von der allgemeinen Bedeutung zu der spezifischen Bedeutung ist. Durch die Ergebnisse der Untersuchung können Kentnisse über die semantischen Verschiebungen zwischen Gesprochenen und dem Untertitel in dem Film “Phoenix” von Christian Petzold eworben werden.