Lockdown light in: Gabler Wirtschaftslexikon Online (31.10.2020)
Main Author: | Weerth, Carsten |
---|---|
Format: | Book publication-section eJournal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4165080 |
Daftar Isi:
- Lockdown light in: Gabler Wirtschaftslexikon Online (31.10.2020) auch Mini-Lockdown (Wellenbrecher oder Wellenbrecher-Shutdown) oder engl. Circuit-Breaker genannt, wird im Herbst 2020 in Deutschlands diskutiert und umgesetzt, um in der COVID-19-Pandemie die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus zu verlangsamen. Ein vollständiges Herunterfahren des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft wie im Frühjahr 2020 (sog. Lockdown) soll in Deutschland vermieden werden, regionale Lockdowns werden durchgeführt und für angemessen gehalten. Ein Lockdown light oder Mini-Lockdown soll zeitlich stark abgegrenzt Kontaktbeschränkungen der Menschen im öffentlichen Leben erreichen (kurzfristige Schließung von Bars, Restaurants, Freizeitparks, Kinos, Theatern, Bibliotheken, Fittneszentern, Schwimmbädern, etc.), um die Infektionsketten zu unterbrechen und das exponentielle Wachstum der positiv getesteten Patienten zu verringern. In Großbritannien wurde der sog. "Circuit-Breaker" entwickelt und der Lockdown light in Nordirland, Schottland und Wales umgesetzt. Zuvor wurde er erfolgreich in Singapur und Neuseeland eigesetzt. Beim Mini-Lockdown sollen die Schulen und Kindergärten offengehalten und die Wirtschaft weniger stark einschgeschränkt werden. Ein Lockdown light kann auch mit einem Zeitplan oder Terminkalender verbunden werden, so dass sich Lockdown-Phasen mit Öffnungsphasen abwechseln, sofern diese Pausen vom Infektionsgeschehen gerechtfertigt sind. In Deutschland wird die erste Lockdown light-Phase vom 2.11.2020 bis 30.11.2020 durchgeführt. Die rechtliche Umsetzung obliegt den 16 Bundesländern. Die Bundespolizei unterstützt auf Bitten der Bundesländer die Kontrolle der Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum. Vgl. Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftskrise, Krise der Europäischen Union, Brexit, World Health Organization, Robert-Koch-Institut, Lockdown, Maskenpflicht, COVID-19, Corona-Virus, Corona-Bonds, Corona-Hilfen, Corona-Kabinett, Influenza-Virus, Multisystem Inflammatory Syndrome in Children (MIS-C), Pandemie, PandemiefolgenabmilderungsG, Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS), Welthandelsorganisation, Weltzollorganisation, Weltwährungsfonds, United Nations, Virus (Biologie), Virus-Erkrankung, Zoonose, Zweite Welle. Autor: Dr. Carsten Weerth BSc LLM MA FLS FZS FRGS FRHistS Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/lockdown-light-123119