Von der Kommerzialisierung bis zum Deep Web: Problemfelder der Internetsuche

Main Authors: Griesbaum, Joachim, Bekavac, Bernard
Format: Proceeding eJournal
Terbitan: , 2020
Online Access: https://zenodo.org/record/4137072
Daftar Isi:
  • Die Suchdienste des Internet entwickeln sich nicht nur im privaten sondern z.T. auch im professionellen Bereich zu den zentralen Hilfsmitteln zur Befriedigung von Informationsbedürfnissen. Dabei stellt sich die Frage inwieweit Google und andere populäre Suchdienste tatsächlich die Fähigkeit besitzen, Qualität und Umfang an Informationen zu referenzieren, die zu einem gegebenen Informationsbedürfnis im Internet momentan abrufbar sind. Ausgehend von einer Analyse der aktuellen Suchdienstetypen werden die unterschiedlichen Verfahren der Dokumentbeschaffung und Sortierung von Ergebnislisten dargestellt. Damit wird gezeigt, auf welche Inhalte aus den Wissensbeständen des Internets überhaupt zugegriffen werden kann und welche Eigenschaften für die Sichtbarkeit in vorderen Positionen der Suchergebnisse maßgeblich sind. Abschließend wird die reale Ausprägung des Suchdienstemarktes skizziert und die primären Defizite der populären Suchdienste zusammengefasst sowie aktuelle Entwicklungstendenzen angeführt.