"Ziit-Lupe": Jugendfreizeit unter der Lupe: Projektbericht

Main Author: Sidler, Lucia
Format: Report eJournal
Terbitan: , 2019
Online Access: https://zenodo.org/record/3695498
Daftar Isi:
  • Im Herbst 2018 starteten nach einer Vakanz bei der Offenen Jugendarbeit St. Johannes (OJA) ein neuer Leiter und eine neue Praktikantin. Der Hauptfokus ihrer Arbeit lag in den ersten Monaten bei der Kontakt- und Beziehungsarbeit zu den Jugendlichen und der Vernetzung mit den Partner_innen. In dieser Zeit bekamen die Fachpersonen den Eindruck, dass die Jugendlichen über wenig freie Zeit verfügen und stark verplant sind. Mit einer breit angelegten Erhebung bei den Adressat_innen wollten sie daher die Zeitgestaltung unter die Lupe nehmen. Ziel war auch die Sensibilisierung der Jugendlichen für ihr eigenes Freizeitverhalten. Die umfassenden Ergebnisse und Erkenntnisse der Studie flossen in die Planung und Ausrichtung der OJA ein. Die Fachpersonen teilten diese umfassenden Inhalte mit den Lehrpersonen, Eltern oder Erziehungsberechtigten, dem Fachteam OJA, dem Pfarreiteam und der Öffentlichkeit. Ebenfalls im Rahmen dieses Projektes wurde mit den Schüler_innen der 6. Primarklassen eine Abschluss-Party partizipativ geplant und durchgeführt. Die Fachkräfte der OJA und der QA begleiteten die Schüler_innen beim Prozess des Abschieds und Übergangs. Das Projekt „Ziit-Lupe“ bot mit den beiden Teilprojekten eine wertvolle Gelegenheit für den Beziehungsaufbau mit der Zielgruppe und für die Vernetzung mit den Stakeholdern.
  • + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur + NL-Code: NLLUHSA202003