Mentoring: Alltagsbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung: Projektbericht
Main Author: | Hillenaar, Sander |
---|---|
Format: | Report eJournal |
Terbitan: |
, 2019
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/3601825 |
Daftar Isi:
- Das Jugendrotkreuz Kanton Zürich bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Mit ihren Aktivitäten möchte die Organisation dabei Menschen aus möglichst verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen erreichen. Der Anstoss des Projektes orientierte sich an diesem Leitsatz und sollte die Diversität vom Jugendrotkreuz erhöhen. Der vorliegende Bericht behandelt den Bedarf, die Zielsetzung, die Umsetzung sowie die Evaluation für eine Aktivität mit einer für die Organisation neuen Zielgruppe: Menschen mit Beeinträchtigung. In einem Mentoring hatten die Freiwilligen vom Jugendrotkreuz die Möglichkeit, Zeit mit einer beeinträchtigten Person zu verbringen und diese im Alltag zu unterstützen. Das Projekt hatte den Anspruch, Wirkungen in der sozialen Vernetzung zu erzielen und zur Sensibilisierung beizutragen. Mit einem hohen Grad an Partizipation wurde dabei die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung gefördert. Den Freiwilligen wurde die Möglichkeit für informelles Lernen geboten. Nach der Pilotphase wurde die Aktivität als Dauereinrichtung fortgeführt, um einen langfristigen Nutzen für die Zielgruppen zu erzeugen.
- + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2019