Ausstellung im Atelier: Die Jugend hat ausgestellt – in der OJA im Quartierhaus Kreis 6: Projektbericht

Main Author: Maurer, Marius
Format: Report eJournal
Terbitan: , 2018
Online Access: https://zenodo.org/record/2587797
Daftar Isi:
  • Das Interventionsprojekt “Ausstellung im Atelier“ sollte ein Mittel darstellen wie Jugendliche lernen können Kunst zu entdecken, zu erfahren und schliesslich auch selber umzusetzen. Basierend auf Freiwilligkeit und Niederschwelligkeit war dieses Projekt ein zusätzlich begleitetes und animiertes Angebot für alle Jugendlichen aus dem Quartier. Als Höhepunkt des Projekts fand eine öffentliche Ausstellung im Atelier der Einrichtung OJA Kreis 6 & Wipkingen statt, welche gemeinsam mit den Projektteilnehmenden geplant, organisiert und durchgeführt wurde. Das Projekt förderte informelles Lernen und implizierte die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Raumaneignung. Jugendliche erfuhren sich in der Rolle aktiver Mitgestaltung. Die positive Wirkung auf Jugendliche durch die Auseinandersetzung mit Kunst ist von der Fachwelt bestätigt und unterstützt die Herausbildung der eigenen Identität und Entfaltung der Persönlichkeit. Das Projekt stellte auch ein Mittel dar, um dem Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention gerecht zu werden und ermöglichte Jugendlichen ihr Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur wahrzunehmen. Das Projekt selber wich teilweise von der konzeptionellen Planung ab. Der oben beschriebene Höhepunkt – zumindest die Vernissage - scheiterte. Die Gründe dafür sind vielfältig und werden in diesem Bericht beleuchtet, ebenso wie die Erkenntnisse welche die Projektleitung in seine Zukunft mitnimmt.
  • + Code Diss LU: hslusa pask 2018 + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur + NL-Code: NLLUHSA201903