Gemeinsam städtische Zukunft entwickeln: Quartierbrunch KernNord/Süd: Projektbericht

Main Author: Mom, Severin
Format: Report eJournal
Terbitan: , 2012
Online Access: https://zenodo.org/record/1186217
Daftar Isi:
  • Das Projekt «Gemeinsam städtische Zukunft entwickeln» ist ein Quartierentwicklungsprojekt. Es wurde initiiert durch die Café- und Weinbar «Zum Hut» und angeregt durch verschiedenste Stakeholder aus dem Quartier KernNord in Uster, in welchem auch «Zum Hut» liegt. Das Quartier ist aktuell stark geprägt von baulichen und auch funktionellen Veränderungen. Ausserdem hat es von der Lage her eine wichtige zentrumsverbindende Funktion. Die Situationsanalyse hat gezeigt, wie die Anwohnerschaften und das anliegende Gewerbe zum Teil sehr unglücklich über die Entwicklungen sind. Die Stakeholder waren bisher jedoch nicht organisiert und konnten ausser in einer nicht bindenden Abstimmung in keinster Weise partizipieren. Das Projekt verfolgt das Ziel Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner zu ermächtigen und auch zu ermutigen an Entwicklungsprozessen teilzunehmen. Das Projekt strebt eine bessere Vernetzung von Politik, Verwaltung, Grundbesitzer, Mieterschaft usw. an und möchte auf die Bedürfnisse aus den jeweiligen Lebenswelten eingehen.
  • + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur, 2012 + NL-Code: NLLUHSA201303