WalkAway: ein Übergangsritual zum Schulabschluss: Projektbericht

Main Author: Stanca, Diego
Format: Report Journal
Terbitan: , 2013
Online Access: https://zenodo.org/record/897686
Daftar Isi:
  • Der Übergang vom Jugendalter zum Erwachsenenalter wird in unserer heutigen Gesellschaft wenig bis gar nicht bewusst gestaltet. Dieses Projekt wollte etwas in diese Lücke setzen. An der Schule Giswil im Kanton Obwalden wurde durch eine interdisziplinäre Projektgruppe ein freiwilliges Angebot für Jugendliche der Abschlussklassen kreiert. Dieses Angebot hatte den Charakter eines Übergangrituals und sollte die fünfzehn- bis sechzehnjährigen Frauen und Männer wertschätzend und ressourcenstärkend auf ihrem ganz eigenen Weg ins Erwachsenenalter begleiten. Das Übergangsritual hat in der Natur stattgefunden und ein wesentlicher Teil war die alleine verbrachte Nacht im Wald. Jugendliche konnten sich dabei ihren Ängsten stellen und wurden von kompetenten Begleiterinnen und Begleitern zur Reflektion und Introspektion animiert. Wie die Erfahrungen der vierzehn- bis siebzehnjährigen jungen Frauen und jungen Männer zeigt, kann eine in einem rituellen Rahmen eingebettete Solozeit in der Natur zur Förderung der Naturverbundenheit und zu persönlicher Klarheit und Bewusstheit beitragen.
  • + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokulturelle Animation, 2013 + NL-Code: NLLUHSA201311