Inklusion im Museum Ein Beitrag zur sozialen Befähigung von Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung

Main Authors: Madeleine Gut, Seraina Zweifel
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2021
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/6560519
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Masterarbeit untersucht, inwiefern sich Museen als Lernstandort zur sozialen Befähigung für Kinder mit einer geistigen Beeinträchtigung im Entwicklungsalter von drei bis sechs Jahren eignen. Dazu wurden in Zusammenarbeit mit dem Museum für Urgeschichte(n) Zug drei inklusive Kindernachmittage konzipiert, durchgeführt und anhand einer direkten Verhaltensbeurteilung ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass im passenden Setting eine soziale Befähigung der Kinder möglich ist und ein solches Angebot eindrücklich zur Inklusion der genannten Zielgruppe beitragen kann. Experteninterviews mit Fachleuten aus der Kulturvermittlung und der Heilpädagogik runden die Studie ab. Die Aussagen belegen, dass sich die Erwartungen der Fachleute bezüglich inklusiver Angebote mehrheitlich decken und vereinen lassen, ihnen jedoch primär der Mut fehlt, solche Projekte häufiger zu realisieren.