Autismus Spektrum Störung und die Begleitung im Trauerprozess: Eine sozialpädagogische Unterstützung für Kinder mit frühkindlichem Autismus im Trauerprozess durch Fachpersonen der Sozialpädagogik im stationären Setting einer Wohngruppe

Main Author: Mischler, Nathalie
Format: info publication-thesis Journal
Terbitan: , 2022
Online Access: https://zenodo.org/record/6390113
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Themenbereichen Autismus Spektrum, frühkindlicher Autismus sowie Trauer und Trauerprozess. Es wird untersucht, wie Fachpersonen der Sozialpädagogik Kinder mit frühkindlichem Autismus im Trauerprozess begleiten können. Dazu werden die verschiedenen Begrifflichkeiten durch die Auswertung aktueller Fachliteratur erläutert und die Verbindung zwischen ihnen hergestellt. Die Besonderheiten des Autismus Spektrum sowie die Auffälligkeiten des frühkindlichen Autismus werden dargelegt. Zudem werden die vier Traueraufgaben nach James William Worden generiert. Aufbauend auf diesem Wissen werden die Traueraufgaben für Kinder sowie für Kinder mit frühkindlichem Autismus erarbeitet. Es zeigt sich, dass Kinder ein Mindestmass an Sicherheit benötigen, damit sie trauern können. Diese Sicherheit ist für Kinder mit frühkindlichem Autismus ebenso wichtig, da für sie neue Situationen und Veränderungen im Alltag eine Herausforderung darstellen und durch das Vermitteln von Sicherheit Stresssituationen vermieden werden können. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden mögliche Handlungsansätze und Hilfsmittel erarbeitet. Die Relevanz der individuellen Auseinandersetzung mit der Thematik wird dargelegt. Zudem wird aufgezeigt, dass der Tod und die Trauer sowie die Unterstützung bei der Bewältigung und somit die Förderung der individuellen Entwicklung des Kindes Gegenstand der Sozialen Arbeit sind.
  • + Code Diss LU: hslusa basp be + Fussnote: Bachelor-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik, 2022 + NL-Code: NLLUHSA202203