Möglichkeiten und Grenzen eines digitalen barocken Gedächtnisses - Ein DFG-Projekt in der Rückschau
Main Author: | Müller, Melissa |
---|---|
Other Authors: | Geierhos, Michaela, Trilcke, Peer, Börner, Ingo, Seifert, Sabine, Busch, Anna, Helling, Patrick |
Format: | Proceeding Journal |
Terbitan: |
, 2022
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/6328111 |
Daftar Isi:
- Das Poster zeigt anhand eines mit literaturwissenschaftlichen und linguistischen Annotationen versehenen Korpus, das alle Dramen von Andreas Gryphius (1616-1664) enthält, die Möglichkeiten und Grenzen eines digitalen barocken Gedächtnisses auf. Es wird auch dargestellt, wie diese Form der Datenaufbereitung Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis bzw. dessen Beschaffenheit hat. Ein Beitrag zur 8. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" - DHd 2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses.