Transgenerationale Traumatisierung im Kontext der Schulischen Heilpädagogik. Grundhaltungen und Handlungsmodelle der Traumapädagogik im Umgang mit betroffenen Kindern in der Regelschule
Main Author: | Schacher |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/6035950 |
Daftar Isi:
- Wenn Traumata von der Elterngeneration ungenügend verarbeitet wurden, können sie in den Interaktionen der Gegenwart unbewusst fortwirken und Einfluss auf die Entwicklung der nächsten Generation nehmen - man spricht dann von einer transgenerationalen Weitergabe traumatischer Erfahrungen. Die vorliegende Masterarbeit geht der Frage nach, welche traumapädagogische Grundhaltungen und Handlungsmodelle heilpädagogische Fachpersonen im Umgang mit von transgenerationaler Traumatisierung betroffenen Lernenden nutzen können. Es werden aktuelle Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Bindungsforschung sowie Traumapädagogik herangezogen und mit Wissen über die transgenerationale Traumaweitergabe verknüpft. Die daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten können die Sicherheit und Stabilität, korrigierende Beziehungserfahrungen sowie die Selbstbemächtigung fördern und unterstützen.