Leseförderung Studie zur Wirksamkeit von Lesefördermethoden

Main Author: Oetterli, Sibylle
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2014
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5682545
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Arbeit stellt eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema Leseförderung auf der Primarstufe dar. Anhand zweier ausgewählter Lesetrainings (Lesewerkstatt und Lautlesetandem) wurde an zwölf Primarklassen des Kantons Zürich mittels einer Interventionsstudie untersucht, welche Wirkung jeweils ein Lesetraining auf die förderliche Entwicklung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern hat. Um differenzierte Erkenntnisse zu diesem Thema zu gewinnen, wählte die Verfasserin der Arbeit bewusst zwei in ihrer Methode und Form unterschiedliche Lesetrainings. Die an der Untersuchung teilnehmenden Klassen führten die Lesetrainings über ein halbes Jahr regelmässig durch. Um die Wirksamkeit der beiden Lesetrainings repräsentativ vergleichen zu können, beteiligten sich an der Studie betreffend Leseförderung unabhängige Kontrollklassen, welche sich mit keinem der beiden Lesetrainings befassten. Die aus standardisierten Lesetests gewonnenen und verarbeiteten Daten und die daraus resultierenden Erkenntnisse liefern der Verfasserin massgebliche Grundlagen für ihre Schlussfolgerungen und Konsequenzen betreffend der Umsetzung gezielter Leseförderung für alle Lernenden der Primarstufe im schulischen und ausserschulischen Bereich.