Tierisch gute Geschichten - ein Spiel zur Förderung der Erzählkompetenz Ein Sprachspiel für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse
Main Authors: | Gasser, Iris, Holdener, Daniela, Roth, Martina |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2015
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5614614 |
Daftar Isi:
- Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, die Erzählkompetenz in der Primarschule möglichst freudvoll und durch die Kombination von Sprache, Spiel und Bewegung zu fördern. Dies soll anhand eines von den Autorinnen dieser Arbeit konzipierten Sprachlernspiels geschehen. Das Spiel tierisch gute Geschichten wurde in neun verschiedenen Primarklassen getestet und anhand von Videos und Fragebogen ausgewertet. Daraus wurde ersichtlich, dass die Tier Sprach- und Bewegungskarten, wie auch die zwei Spielbrettseiten, sehr anregend waren. So wurden am Schluss des Spiels jeweils eifrig Geschichten erzählt. Andererseits kam zum Vorschein, dass eine Unterstützung und Hilfestellung der Lehrperson, gerade bei den jüngeren Kindern, zwischendurch notwendig war. Denkbar ist hier aber, einzelne Teile oder Karten des Spiels in der ganzen Klasse einzusetzen. Somit ist die Masterarbeit nicht nur für Lehrpersonen interessant, sondern das Spiel kann von Fachlehrpersonen jederzeit eingebaut werden.