Transkulturalität in der Heilpädagogischen Früherziehung Erstellung eines Fragenkataloges zur Analyse von Bilderbüchern hinsichtlich transkultureller Elemente

Main Author: Willi, Franziska
Format: info publication-thesis Journal
Terbitan: , 2015
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5613587
Daftar Isi:
  • Heutige Kulturen sind nicht homogen und klar voneinander getrennt, sondern vermischt und durch die Vielfalt ihrer Individuen geprägt. Wolfgang Welsch hat diesen Wandel mit dem Konzept der Transkulturalität beschrieben. Betrachtet man das Transkulturalitätskonzept unter einem pädagogischen Blickwinkel zeigt sich, dass das Bilderbuch eine geeignete Methode ist, um Transkulturalität auf verschiedenen Ebenen zu vermitteln und damit einen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben zu leisten. Die vorliegende Masterarbeit zeigt durch eine Literaturrecherche auf, inwiefern die Transkulturalität und deren Vermittlung durch Bilderbücher auch für die Heilpädagogische Früherziehung eine Relevanz hat. Mithilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse wird ausserdem ein Fragenkatalog erstellt, welcher Transkulturalität in Bilderbüchern beschreibt. Anhand einer exemplarischen Bilderbuchanalyse wird der Fragenkatalog erprobt und dessen Eignung festgestellt.