Leben mit einer geistigen Behinderung im Kosovo
Main Author: | Kohli, Barbara |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2016
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5592226 |
Daftar Isi:
- Die vorliegende Masterarbeit setzt sich mit den aktuellen Lebensumständen von Menschen mit einer visiblen, geistigen Behinderung und deren Familien im Kosovo auseinander. Den Rahmen bildet ein Abriss über die Geschichte und den sozioökonomischen Status des Landes. Der empirische Teil der Arbeit wurde mithilfe eines Übersetzers vor Ort durchgeführt. Als Forschungsstrategie diente die Fallstudie aus dem Bereich der qualitativen Sozialforschung. Mit zwei betroffenen Familien und zwei Expertinnen wurden problemzentrierte Interviews geführt und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Die gewonnenen Ergebnisse zeigen auf, dass die Situation von geistig Behinderten im Kosovo schwierig ist und dass auf vielen Ebenen grosser Handlungsbedarf besteht. Die medizinischen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten sind gering. Zudem fehlt es an ausreichend fachspezifischem Wissen, sowohl bei den Ärzten, den Lehrpersonen und den Familienangehörigen.