Schulische Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen im Kanton Graubünden

Main Author: Müggler Dürmüller, Elisabeth
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2016
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5571737
Daftar Isi:
  • Autismus mit seinen verschiedenen Ausprägungen zählt zu den komplexen Entwicklungsstörungen. Für Lehrkräfte ist es eine grosse Herausforderung, den betroffenen Kindern eine gute und adäquate schulische Förderung zu geben. Diese erfolgt in Sonderschulen und mit dem neuen Schulgesetz auch vermehrt integrativ in Regelklassen. Entscheidend ist jedoch nicht der Schulort, sondern das Verstehen von und das Wissen über die spezifischen Bedürfnisse autistischer Kinder beim Lernen. Konkrete Gelingensbedingungen für die schulische Förderung wurden in Fachkreisen postuliert. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit diese in der schulischen Praxis im Kanton Graubünden umgesetzt sind und als wie wichtig sie erachtet werden. Dies geschieht mittels einer Umfrage bei sonderpädagogischen Lehrkräften, die mit autistischen Kindern arbeiten. Daraus wird Handlungsbedarf abgeleitet. Abschliessend werden Optimierungsmöglichkeiten für die schulische Förderung in der Integration und an Sonderschulen beschrieben.