Privatbibliotheken, Lesespuren und die Autorvorstellungen ihrer Interpreten
Main Author: | Brücker, Tobias |
---|---|
Format: | Article Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2021
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5567329 |
Daftar Isi:
- Die in der Autorenforschung vermehrt beachteten Privatbibliotheken und Lesespuren erschliessen ein reichhaltiges Material, garantieren aber längst nicht neue Perspektiven. Denn dazu bedarf es einer dynamischen Haltung der Interpreten zu Werk und Autor. So soll am Beispiel der Nietzscheforschung gezeigt werden, inwiefern die Interpretationen von Lesespuren durch das Autorschaftsverständnis der Forschenden bedingt ist.
- Cite as: Brücker, Tobias (2021): Privatbibliotheken, Lesespuren und die Autorvorstellungen ihrer Interpreten, in: Edieren: Geisteswissenschaften im digitalen Wandel (Bulletin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften 27,3), S. 72–75.