Sozialtraining – Workshops zur Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenzen: Projektbericht
Main Authors: | Hüttner, Rahel, Mennel, Sina |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2021
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5531907 |
Daftar Isi:
- Der vorliegende Bericht erläutert das Projekt ≪Sozialtrainings – Workshops zur Stärkung von Sozial- und Selbstkompetenzen≫. Dieses Projekt wurde im Seidenhof Brocki in Stäfa von Mai bis August 2021 geplant und durchgeführt. Das Ziel war die Forderung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Teilnehmenden im Brocki, um sie im Berufsalltag zu unterstutzen und ihnen den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern. Um dies zu erreichen, wurden Workshops geplant und durchgeführt. Die Teilnehmer*innen konnten im Sinne der Partizipation Inhalte mitgestalten. Mit der Theaterpädagogik und den Methoden der Gruppenarbeit wurde ein neuer Zugang zu alltagsnahen Themen geschaffen. Die Theaterpädagogik diente dazu, eine Leichtigkeit in vorbelastete oder angespannte Alltagssituationen zu bringen. Mit der Gruppenarbeit wurde der gemeinsame Austausch gefordert und die Sozialkompetenzen niederschwellig ausgebaut. In theoretischen Sequenzen wurde zudem hilfreiches Fachwissen vermittelt, welches an praktischen Übungen angewandt werden konnte. Die Workshops wurden anschliessend vom Projektteam evaluiert und Verbesserungsvorschlage ausgearbeitet. Den Fachmitarbeitenden im Seidenhof Brocki wurde die gesamte Workshopplanung übergeben. Eine verantwortliche Mitarbeiterin für eine erneute Durchführung ist bestimmt und eingeführt. So wird sichergestellt, dass die Workshops weitere Mal durchgeführt werden, damit auch in Zukunft Teilnehmer*innen vom Angebot profitieren können.
- + Code Diss LU: hslusa pasp be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik, 2021 + NL-Code: NLLUHSA202109