Die Einführung der Integrationsagenda im Kanton Zürich: Eine qualitative Untersuchung der ersten Erfahrungen von Sozialarbeiter*innen auf Migrationssozialdiensten im Kanton Zürich mittels leitfadengestützter Expert*inneninterviews

Main Author: Villiger, Thomas
Format: info publication-thesis Journal
Terbitan: , 2021
Online Access: https://zenodo.org/record/5530523
Daftar Isi:
  • Die Integration von Fluchtlingen und vorlaufig aufgenommenen Personen wird seit geraumer Zeit als eine Verbundaufgabe von Bund, Kantonen und Gemeinden verstanden. Mit der Einfuhrung der Integrationsagenda Schweiz per 01.01.2021 erreicht diese Entwicklung ihren vorlaufigen Hohepunkt in einem Systemwechsel, welcher grosse Auswirkungen hat auf die Arbeit von Sozialarbeiter*innen auf Migrationssozialdiensten. Die vorliegende Masterarbeit leistet einen Beitrag zur theoretischen Aufarbeitung der historischen Entwicklung von der Einfuhrung der kantonalen Integrationsprogramme bis zur Einfuhrung der Integrationsagenda Schweiz und stellt die einzelnen Elemente der Integrationsagenda Schweiz in Bezug zum Umsetzungskonzept des Kantons Zurich. Der empirische Teil der vorliegenden Arbeit stellt eine explorative Studie dar, in welcher vier leitfadengestutzte Expert*inneninterviews mit Sozialarbeiter*innen durchgefuhrt, welche auf Migrationssozialdiensten im Kanton Zurich fur die Integration von Fluchtlingen und vorlaufig aufgenommenen Personen zustandig sind. Durch die Auswertung gemass dem methodischen Vorgehen nach Grounded Theory konnten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sozialarbeiter*innen in Bezug auf ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit der Integrationsagenda Zurich herausgearbeitet werden. Die zentralen Erkenntnisse der Arbeit liegen einerseits in der grundsatzlich positiven Bewertung der Integrationsagenda aus sozialarbeiterischer Sicht (Individualisierungsprinzip und die Orientierung an der Klientel). Andererseits wurde offensichtlich, dass sich die Sozialarbeiter*innen durch die Einfuhrung mit einer Erweiterung ihres Anforderungsprofils konfrontiert sehen und das viele Aspekte in der Umsetzung der Integrationsagenda zum aktuellen Zeitpunkt unklar sind. Im Ausblick werden die Erkenntnisse gebundelt dargestellt und Empfehlungen fur die erfolgreiche Umsetzung des Einfuhrungsprozesses der Integrationsagenda formuliert.
  • + Code Diss LU: hslusa masa be + Fussnote: Master of Science in Sozialer Arbeit, Bern, Luzern, St. Gallen, 2021 + NL-Code: NLLUHSA202109