Perilissus subcinctus var. horwathi KISS 1926
Main Author: | Horstmann, K. |
---|---|
Format: | info publication-taxonomictreatment Journal |
Terbitan: |
, 2007
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5477601 |
Daftar Isi:
- Perilissus subcinctus HOLMGREN var. horwathi KISS 1926 Perilissus subcinctus HOLMGREN var. Horwáthi KISS 1926a: 266 – Holotypus (): "Pápa Wachsmann" (in Ungarn) und Determinationsetiketten, Budapest. Perilissus subcinctus HOLMGREN var. ruficeps KISS 1926b: 115 – inkorrekte sekundäre Schreibweise. Gültiger Name:? Perilissus erythrocephalus (GRAVENHORST 1829) (syn.nov.). Die Art ist die Typusart von Polyoncus FÖRSTER. Die Stellung dieser Gattung (und Art) im System ist unklar. Nach TOWNES (1970: 84 und 95) würde die Determination der Art zu Lathrolestes FÖRSTER führen (Wangenleiste trifft die Mundleiste an der Mandibelbasis), aber die Gattung steht als Synonym unter Perilissus HOLMGREN. Nach BARRON (1992: 216 und 231) würde die Art zur anatinus -Artengruppe von Perilissus gehören. Bei AUBERT (2000: 27 und 44) steht die Gattung unter Perilissus und die Art unter Lathrolestes. Folgende Merkmale sprechen für die Einordnung unter Perilissus: Nervellus recliv, etwas vor der Mitte gebrochen; Hinterklauen nur basal unauffällig gekämmt.
- Published as part of Horstmann, K., 2007, Typenrevisionen der von Kiss beschriebenen Taxa der Ctenopelmatinae (Hymenoptera, Ichneumonidae), pp. 313-322 in Linzer biologische Beiträge 39 (1) on page 318, DOI: 10.5281/zenodo.5408607