Soldanella austriaca VIERH
Main Authors: | Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M., Schröck, C. |
---|---|
Format: | info publication-taxonomictreatment Journal |
Terbitan: |
, 2007
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5476963 |
Daftar Isi:
- Soldanella austriaca VIERH. Oberösterreich: Nördliche Kalkalpen, Totes Gebirge, Warscheneckstock, Rossleithen, Felsflachufer beim Piessling-Ursprung, ca. 775m, 8351/2, 25.05.2006, vid./phot. OS. Soldanella austriaca ist in Österreich subendemisch und tritt am Piessling-Ursprung an einem ungewöhnlich tief gelegenen Wuchsort auf; FISCHER et al. (2005) führen die Art erst ab der subalpinen Stufe an. Allerdings sind noch tiefer gelegene Vorkommen bekannt, wie etwa jener, von E. Sinn 1990 entdeckte Bestand in der Erlaufschlucht bei Purgstall auf rund 300m Seehöhe (schrifl. Mitt. H. Niklfeld). Die aktuelle Verbreitung in Österreich wird von Niklfeld & Schratt-Ehrendorfer (2005) in Kartenform dargestellt.
- Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M. & Schröck, C., 2007, Beiträge zur Flora von Österreich, II, pp. 155-292 in Linzer biologische Beiträge 39 (1) on page 251, DOI: 10.5281/zenodo.5407540