Rosa sherardii DAVIES

Main Authors: Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M., Schröck, C.
Format: info publication-taxonomictreatment Journal
Terbitan: , 2007
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5476951
Daftar Isi:
  • Rosa sherardiiDAVIES Tirol: Osttirol, Hohe Tauern, Lasörlinggruppe, Defereggental, Görtschach bei St. Veit, Lesesteinmauer an einem südexponierten Waldrand, ca. 1280m, 9040/4, 12.07.2006, leg. OS, det. OS & PP, Herbarium OS/LI. Neu für Österreich. Nach FISCHER et al. (2005) war Rosa sherardii in Österreich nicht sicher nachgewiesen und viele der früheren Angaben – wie vermutlich etwa auch jene in POLATSCHEK (2000) – dürften sich auf Verwechslungen mit Rosa pesudoscabriuscula beziehen. Das nunmehr von einem thermophilen montanen Standort stammende Material aus dem Defereggental konnte anhand des Schlüssels von FISCHER et al. (2005) eindeutig dieser Art zugeordnet werden. Ob zu dieser Art auch eine aus dem Jahr 2006 stammende Feldbeobachtung des Erstautors aus Unterlesach bei Kals gehört, muss erst durch eine künftige Besammlung bestätigt werden. Im benachbarten bayerischen Alpenraum wurde Rosa sherardii unlängst mehrfach nachgewiesen (vgl. URBAN & MAYER 2006).
  • Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M. & Schröck, C., 2007, Beiträge zur Flora von Österreich, II, pp. 155-292 in Linzer biologische Beiträge 39 (1) on page 242, DOI: 10.5281/zenodo.5407540