Noccaea caerulescens F. K. MEY
Main Authors: | Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M., Schröck, C. |
---|---|
Format: | info publication-taxonomictreatment Journal |
Terbitan: |
, 2007
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5476907 |
Daftar Isi:
- Noccaea caerulescens (J. PRESL et C. PRESL) F. K. MEY. Oberösterreich: Nördliche Kalkalpen, Totes Gebirge, Tamberg, Grosssulzbach, Rand eines frischen, mesophilen Weiderasens, ca. 860m, 8251/3, 20.05.2006, leg./det. OS, Herbarium OS/LI. Das früher unter dem Namen Thlaspi caerulescens bekannte Voralpen-Täschelkraut ist aufgrund des obigen Fundes nun erst zum zweiten Mal in den Alpenanteilen Oberösterreichs nachgewiesen, zuvor wurde die Art von F. Grims im Jahre 1975 in Obertraun gesichtet (SPETA 1985). Noch bei STRAUCH (1997) wird sie jedoch nur für die Böhmischen Masse angegeben. Am Tamberg nahe Rossleithen wurde am Rand eines Weiderasens eine grosse Population dieser Art angetroffen, die den Schluss auf weitere Vorkommen im Windischgarstner Gebiet nahe legt.
- Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M. & Schröck, C., 2007, Beiträge zur Flora von Österreich, II, pp. 155-292 in Linzer biologische Beiträge 39 (1) on page 228, DOI: 10.5281/zenodo.5407540