Hieracium wiesbaurianum UECHTR

Main Authors: Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M., Schröck, C.
Format: info publication-taxonomictreatment
Terbitan: , 2007
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5476877
Daftar Isi:
  • Hieracium wiesbaurianum UECHTR. Salzburg: Pongau, Hohe Tauern, Ankogelgruppe, Gasteinertal, Anlauftal, Mariensteinwald-NE, Lawinarrasen, ca. 1210m, 8944/2, 29.09.1997, leg. F. Gruber, det. G. Brandstätter, Herbarium F. Gruber. Neu für Salzburg. Nach FISCHER et al. (2005) wurde diese Zwischenart (schmidtii/glaucinum-bifidum) bislang nur in Wien, Niederösterreich, Tirol und Vorarlberg nachgewiesen. Sie fehlt auch in REITER (1954); LEEDER & REITER (1958) erwähnen jedoch, dass Hieracium glaucinum im Anlauftal z.T. gegen H. wiesbaurianum neigt.
  • Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M. & Schröck, C., 2007, Beiträge zur Flora von Österreich, II, pp. 155-292 in Linzer biologische Beiträge 39 (1) on page 210, DOI: 10.5281/zenodo.5407540