Interferenzen Eine Website mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen dem Hochdeutschen und den meist gesprochenen Sprachen in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Main Authors: Remensberger, Caroline, Svaco, Ivana
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2018
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5336248
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Arbeit stellt die Entwicklung und Evaluation der Website “Interferenzen” dar. Das Ziel war die Entwicklung eines Hilfsmittels, das Fachpersonen in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern in der Diagnostik unterstützt. Insbesondere sollte die Website helfen, grammatische “Fehler” bzw. Interferenzen in den Bereichen Morphologie und Syntax nicht sofort als Merkmale einer Spezifischen Spracherwerbsstörung zu bewerten. Im Rahmen der ersten Forschungsfrage wurde untersucht, wie eine Website, die die relevanten Unterschiede und Gemeinsamkeiten morphosyntaktischer Kategorien zwischen den meistgesprochenen Sprachen im deutschsprachigen Raum und dem Hochdeutschen dokumentiert, aufgebaut und präsentiert sein muss, damit Fachpersonen im Kindersprachbereich in der Diagnostik mehrsprachiger Kinder im Alter zwischen drei bis zehn Jahren unterstützt werden. Die Beantwortung dieser Frage erfolgte mittels eines Experteninterviews sowie Literaturrecherche. Zur Beantwortung der zweiten Forschungsfrage, wie die Navigation, der Inhalt und die Darstellung der Website “Interferenzen” eingeschätzt werden, wurden Fachpersonen in der Praxis anhand eines Think Aloud Tests und eines Leitfadeninterviews getestet und befragt. So konnte festgestellt werden, dass das Website sowohl in Bezug auf die Navigation als auch auf die Form und den Inhalt als ansprechend bewertet wurde.