Rudbeckia triloba Linnaeus 1753

Main Authors: Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Wittmann, H., Hohla, M.
Format: info publication-taxonomictreatment Journal
Terbitan: , 2009
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5282061
Daftar Isi:
  • Rudbeckia triloba L. Salzburg: Salzburg-Stadt, Liefering, Böschung des Bahnbegleitweges S der Lexengasse, ca. 420 m, 8144/3, 22.08.200 8, leg./det. PP, Herbarium PP. Neu für Salzburg. Diese in den letzten Jahren vermehrt in Gärten zu beobachtende Rudbeckie konnte nach WALTER et al. (2002) in Österreich bislang nur in Wien, Steiermark und Kärnten beobachtet werden. Sie unterscheidet sich von den übrigen bei uns vorkommenden Rudbeckia -Arten durch etwas kleinere Blüten in einem ziemlich vielblütigen Blütenstand. Die Pflanze ist deutlich höher als die anderen Arten und sie besitzt deutlich dreischnittige untere und mittlere Stängelblätter.
  • Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Wittmann, H. & Hohla, M., 2009, Beiträge zur Flora von Österreich, III, pp. 1677-1755 in Linzer biologische Beiträge 41 (2) on page 1731, DOI: 10.5281/zenodo.5279728