Forsythia suspensa VAHL
Main Authors: | Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Wittmann, H., Hohla, M. |
---|---|
Format: | info publication-taxonomictreatment Journal |
Terbitan: |
, 2009
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5282009 |
Daftar Isi:
- Forsythia suspensa (THUNB.) VAHL Niederösterreich: Marchfeld, Strasshof an der Nordbahn, Waldrand und angrenzender Wald des Althofer Waldes 20 m N Holiczergasse und 300 m SE vom Jagdhaus Althof, ca. 165 m, 7665/4, 18.06.200 8, leg./det. FE, Herbarium FE. Neu für Niederösterreich. Die selten gepflanzte Forsythia suspensa verwildert in Österreich auch nur sehr selten. Der Erstfund stammt aus Wien (FORSTNER & HÜBL 1971). Neuerdings wurden bei der Salzburger Neophytenkartierung drei unbeständige Kleinvorkommen nachgewiesen – dies waren ungleich weniger Funde als von Forsythia × intermedia (PILSL et al. 2008). Das hier angeführte Vorkommen besteht aus einigen älteren Sträuchern, die im Unterwuchs eines naturnahen Eichenmschwaldes in Siedlungsnähe wachsen.
- Published as part of Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Wittmann, H. & Hohla, M., 2009, Beiträge zur Flora von Österreich, III, pp. 1677-1755 in Linzer biologische Beiträge 41 (2) on page 1710, DOI: 10.5281/zenodo.5279728