Sensorische Integrationstherapie in der Psychomotorik bei autistischen Kindern

Main Author: Schenk, Serafine
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2019
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5152838
Daftar Isi:
  • Thematischer Kontext: Die sensorische Integrationstherapie ist ein Behandlungskonzept, welches in der Psychomotorik bei autistischen Kindern kaum angewendet wird. Fragen/Hypothesen: In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet ob und wie in der Psychomotorik die Sensorische Integrationstherapie bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung angewendet werden kann. Ich stelle die Hypothese auf, dass die Psychomotorik gute Voraussetzungen mit sich bringt, um die Sensorische Integrationstherapie anzuwenden. Strategien/Methoden: Zur Beantwortung der Fragestellung habe ich eine Literaturrecherche in den Datenbanken NEBIS und EZpproxy durchgeführt und mit den Literaturquellen die The-orie zu Autismus und Sensorischer Integrationstherapie erarbeitet, um sie am Ende mit der Psychomotorik zu verbinden. Ergebnis: Die Psychomotorik könnte das Behandlungskonzept von Ayres vollständig über-nehmen, jedoch brauchen die Studierenden mehr Wissen zu den Themen Autismus und Sensorische Integrationstherapie.