Fragebogen zur Entwicklung eines Dienstekatalogs der AG Datenzentren im Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V

Main Authors: Helling, Patrick, Moeller, Katrin, Sahle, Patrick
Format: info Lainnya Journal
Terbitan: , 2021
Subjects:
FDM
Online Access: https://zenodo.org/record/5101280
Daftar Isi:
  • Die Bedingung fachspezifischer FDM-Bedarfe in den Geisteswissenschaften übernehmen u.a. die Mitgliedsinstitutionen der DHd-AG Datenzentren. Die 2014 gegründete AG versteht sich dabei als offenes Forum, um Herausforderungen im geisteswissenschaftlichen Forschungsdatenmanagement gemeinsam zu adressieren. Die Arbeitsgruppe besteht aus insgesamt 28 Datenzentren und Interessensvertreter*innen, von denen 16 Einrichtungen über FDM-Servicestrukturen verfügen. Um die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit einzelner Datenzentren der AG und ihrer FDM-Services zu verbessern, hat die Arbeitsgruppe einen gemeinsamen Dienstekatalog entwickelt, der als durchsuchbare Website verfügbar gemacht wurde. Für die Erstellung des Katalogs wurden ausführliche Telefoninterviews mit Vertreter*innen aller AG-Mitgliedsinstitutionen geführt, die über FDM-Servicestrukturen verfügen. Die Interviews wurden nach diesem Gesprächsleitfaden strukturiert, der sich wiederum an einer zuvor durchgeführten Online-Selbstauskunft innerhalb der AG orientiert. Der Leitfaden besteht aus 57 Fragen, die in zwei Kernbereiche unterteilt sind: Der erste Fragenkomplex zum Profil der Datenzentren behandelt unter anderem die institutionelle Anbindung der Datenzentren sowie Kooperationen und Zukunftsperspektiven. Der zweite Fragenkomplex Dienstleistungen der Datenzentren bezieht sich auf konkrete Services und Angebotsstrukturen.