Auf dem Weg zur Inklusiven Schule Auswirkungen des «Index für Inklusion» als Schulentwicklungsmassnahme auf die emotionalen und sozialen Schulerfahrungen von Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderstatus einer Regelschule

Main Author: Bardill, Gianin
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2020
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/5101129
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der Umsetzung inklusiver Wertvorstellung anhand des Buches «Index für Inklusion» als Schulentwicklungsmassnahme. Mittels Fragebogen (FEESS) wird erhoben, wie sich die Intervention auf die Schulerfahrung der Kinder bezüglich Klassenklima, Soziale Integration, Selbstkonzept der Schulfähigkeit, Schuleinstellung und Gefühl des Angenommenseins auswirkt. Zusätzlich werden Unterschiede zwischen den Lernenden der 1. bis 6. Klasse mit und ohne Förderstatus erfasst. Die Auswertung der Daten hat ergeben, dass sich auf der Mittelstufe das Selbstkonzept der SuS mit Förderstatus und ohne Förderstatus unterscheidet. Bei den restlichen Skalen wurden auf der Unter- und Mittelstufe keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Bei insgesamt acht von 20 untersuchten Skalen konnte eine signifikante Verbesserung nach der Intervention erhoben werden.