Fachbezogene Interventionen der Logopädie in der Regelschule im Kanton Zürich Befragung bezüglich der Umsetzung von fachbezogenen Interventionen des neu definierten Berufsauftrags im Schuljahr 18/19 mit besonderem Fokus auf die präventiven Projekte
Main Authors: | Meier, Melanie, Nolfi, Martina |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5091521 |
Daftar Isi:
- Zu den logopädischen Aufgaben gehören laut Berufsauftrag nebst der Therapie auch die fachbezogenen Interventionen. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern diese von Logopädinnen1 umgesetzt werden, und welche Faktoren einen Einfluss auf deren Durchführung haben. Mittels Befragung von Zürcher Logopädinnen wird die Durchführung von fachbezogenen Interventionen evaluiert, die Gelingensbedingungen für die integrative Arbeit in der Praxis untersucht und das vorhandene Verbesserungspotential erläutert. Es zeigt sich, dass die Hälfte der befragten Logopädinnen alle fachbezogenen Interventionsformen durchführt. Besonders bei den präventiven Projekten besteht ein grosses Verbesserungspotential.