Freude ist, wenn man Geschenke macht Metaphorisches Denken und Sprechen von Kindern im 2. Kindergarten bei Bild- und Konzeptbeschreibungen
Main Authors: | Perez, Manuel, Schlatter, Michael |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/5078103 |
Daftar Isi:
- Die Autoren gehen der Frage nach, ob Kinder im 2. Kindergarten bei Bildbeschreibungen unbekannter Gegenstände metaphorische Leistungen vollbringen. Ein eigenes Verfahren soll die Äusserung dieser Leistungen evozieren. In den Umschreibungen der Kinder wird nach Übertragungen von anderen semantischen Feldern auf den unbekannten Gegenstand gesucht. Zusätzlich interessiert, wie Kinder komplexe Vorgänge und Emotionen metaphorisch konzeptualisieren. Um einen Einblick in die kindliche Weltaneignung zu erhalten, wurden die Kinder zu ausgewählten Themen befragt. Die geschilderten Konzepte werden auf Auffälligkeiten und Muster hin analysiert und diskutiert. Es zeigt sich, dass die Kinder im Alter von 5;7-6;4 Jahren bei der Bildbeschreibung unbekannter Gegenstände metaphorische Leistungen vollbringen und die vorgegebenen komplexen Vorgänge und die Emotion unterschiedlich differenziert konzeptualisieren.