"Das ist mein Bier": Mit Bierbrauen eine Brücke bauen: Projektbericht

Main Author: Hari, Brigitte
Format: Report
Terbitan: , 2016
Online Access: https://zenodo.org/record/495417
Daftar Isi:
  • Die vorliegende Projektbericht gibt Aufschluss über das Projekt „Das ist mein Bier – Mit Bierbrauen eine Brücke bauen“, welches im Rahmen der Praxisausbildung sowie des Moduls 251 der Hochschule Luzern Soziale Arbeit durchgeführt wurde. Das Projekt wurde von Solina Spiez, einer Institution für Langzeitpflege und –betreuung, in Auftrag gegeben. Die Projektleiterin ist dort als Sozialpädagogin in Ausbildung angestellt. Trotz einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten gibt es in Solina BewohnerInnengruppen, die diese Angebote kaum nutzen und eher passiv sind: Menschen mit einer Suchterkrankung sind schwer für Aktivitäten zu gewinnen und ziehen sich zurück oder bleiben eher unter sich. Auch jüngere Menschen mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung verbringen ihre Freizeit oft für sich oder in kleinen Gruppen. Ein Kontakt zwischen Suchtkranken und Nicht- suchtkranken findet kaum statt. Ziel des Projekts war es, diese Menschen durch eine gemeinsame Aktivität – das Bierbrauen – zusammenzubringen, um ihnen einerseits neue Kontakte und andererseits positive Erfahrungen durch die Teilnahme an einem Angebot zu ermöglichen. Während einer Projektwoche wurden in Solina zwei Sorten Bier selber gebraut. Es nahmen sechs Bewohner am Projekt teil. Im vorliegenden Bericht werden die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Projektverlauf sowie der Evaluation dargestellt und reflektiert.
  • + Code Diss LU: hslusa pasp be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik + NL-Code: NLLUHSA201704