Logopädie im Kontext Sprache und Demenz. Eine Ist-Analyse zur Sichtbarkeit des Angebots mittels Webanalyse und Interviews mit dem Versuch einer Perspektive
Main Authors: | Koch, Andrea, Schulthess, Manuela |
---|---|
Format: | info publication-thesis Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2021
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4892400 |
Daftar Isi:
- Bei einer degenerativen Demenz muss mit einem Sprachabbau gerechnet werden. Dieser hat negative Auswirkungen auf die Alltagsbewältigung. Die Logopädie bietet im Kontext Sprache und Demenz sinnvolle Therapiemöglichkeiten an. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob dieses Angebot im Internet sichtbar ist. Als Grundlage diente eine Literaturrecherche. Die gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Basis für die Webanalyse. Zur Ursachenfindung wurden Experteninterviews durchgeführt. Während logopädische Fachliteratur für Logopädie bei Demenz plädiert, wird dies in Leitlinien nicht erwähnt. Die durchgeführte Webanalyse hat er-geben, dass das Angebot nicht sichtbar ist. Mögliche Gründe für diese Diskrepanz sind beispielsweise die Ressourcenknappheit im Erwachsenenbereich der Logopädie. Weiter fehlt es dem logopädischen Therapieangebot im Kontext Sprache und Demenz an Bekanntheit.