Selbstwirksamkeit mit Hilfe von eigenen Ressourcen und passenden Lernstrategien erfahren

Main Author: Stuker, Roland
Format: info publication-thesis Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2021
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/4817247
Daftar Isi:
  • Die vorliegende praxisorientierte Masterarbeit orientiert sich einerseits an Inhalten und Strategien basierend auf dem Zürcher Ressourcen Modell, mit dem Ziel, Motivation zu aktivieren und Handlungen zu optimieren. Andererseits sind Gesprächsbausteine aus dem lösungsorientierten bzw. dem systemischen Beratungsansatz und die Auseinandersetzung von Lernmodellen und der Lernberatung weitere wichtige Bestandteile. Ziel der Arbeit war, herauszufinden, inwieweit eine engmaschige Betreuung über einen längeren Zeitraum die Selbstkompetenz der Schüler_innen fördert und anregt. Dazu wurden bei vier Schüler_innen der Sekundarstufe Stammklasse G mit Hilfe von wöchentlichen Einzelgesprächen Ressourcen aufgedeckt, passende Lernstrategien erarbeitet und metakognitiv beurteilt. Die Evaluation fand mit Hilfe von Bildern, welche die Schüler_innen gewählt hatten, und Skalierungsfragen statt. Die Ergebnisse zeigten Entwicklungen in Richtung gesteigerter positiver Selbstwirksamkeit und verstärkter schulischer Motivation.