Ist der Vollzug von stationären therapeutischen Massnahmen in der Schweiz konform mit dem Diskriminierungsverbot ?

Main Author: Sophie Haesen
Format: info Lainnya Journal
Bahasa: deu
Terbitan: , 2021
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/4757001
Daftar Isi:
  • Psychisch gestörte Personen können in der Schweiz zum speziellen Sanktionsinstrument der Massnahmen verurteilt werden. Die Arbeit definiert den Zusammenhang von psychischen Störungen und psychischen Behinderungen Das Diskriminierungsverbot von Menschen mit Behinderungen ist im Gleichbehandlungsgebot begründet, welches z.B. in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist und im rechtlichen Kontext der Schweiz vor allem im Art 8 Abs. 2 der Bundesverfassung zu finden ist. Das Diskriminierungsverbot wird in dieser Arbeit auf psychische Behinderung eingegrenzt, wobei es im Kontext von strafrechtlichen Massnahmen auch andere mögliche Diskriminierungen gibt, die zum Tragen kommen können (z.B. nationale Herkunft, Sprache, Vermögen, Geschlecht).Im Folgenden wird zuerst die in der Schweiz bestehende Unterscheidung zwischen Strafen und Massnahmen erläutert. Daran anschliessend werden einige Bereiche vorgestellt, in denen es möglicherweise zu Diskriminierungen von Personen mit einer psychischen Behinderung kommt.