Sommerfest: Projektbericht

Main Author: Jermann, Rahel Silja
Format: Report Journal
Terbitan: , 2021
Online Access: https://zenodo.org/record/4644099
Daftar Isi:
  • Das Projekt Sommerfest wurde im Frühjahr 2020 im Treibhaus Luzern durchgeführt. Die Projektleitung absolvierte im Treibhaus zu diesem Zeitpunkt ein Praktikum für die Ausbildung zum Bachelor of Science in Social Work an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit. Das Projekt entstand für das Modul 201 «Praxisprojekt Soziokultur» der Hochschule. Der vorliegende Bericht beschreibt das Projekt, welches das Ziel verfolgte, bereits aktive Jugendliche im Treibhaus stärker zu vernetzen und gleichzeitig das Treibhaus für Jugendliche der Region niederschwelliger zugänglich zu gestalten, welche bisher noch keinen Zugang zum Treibhaus hatten. Gleichzeitig sollte die Umsetzung des Sommerfestes dazu dienen, den beteiligten Jugendlichen ein Gefühl von Selbstwirksamkeit zu vermitteln und damit ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das Sommerfest sollte ihnen eine Möglichkeit bieten, zu erfahren was es bedeutet, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen und dadurch ihr Demokratieverständnis zu fördern. Der Corona Lock-Down zwischen März und Mai des Jares 2020 beeinflusste das Projekt Sommerfest und schränkte natürlich auch die Umsetzung stark ein. Trotzdem konnten viele Ziele des Projektes erreicht und unzählige Erfahrungen durch das Projekt ermöglicht werden.
  • + Code Diss LU: hslusa pask + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur + NL-Code: NLLUHSA202103