«OJA ONLINE» Jugend im digitalen Raum: Bedarfserhebung: Projektbericht
Main Author: | Eugster, Noah |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2021
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4580742 |
Daftar Isi:
- Dies ist der Projektbericht des Praxisprojektes «OJA Online». In diesem Projekt wurde der Bedarf digitaler Jugendarbeit erhoben. Das Projekt zielte darauf ab, Jugendliche über digitale Medien wie Messenger Applikationen und Soziale Netzwerke zu erreichen sowie die Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Das Projekt gliedert sich in drei Phasen. In der ersten wurden verschiedene Angebote und Informationen auf Messenger Applikationen an Jugendliche gebracht. In der zweiten Phase bewerteten Jugendliche mittels einer Umfrage die Angebote und Informationen und in der dritten Phase wurde ein Leitfaden für die Nutzung digitaler Medien erarbeitet. In der folgenden Arbeit wird die Konzeption des Projektes, die Umsetzung und die fachliche Evaluation in dieser Reihenfolge beschrieben. In der Evaluation wird die Rolle der Projektleitung, sowie die Effektivität, die Effizienz, die Beteiligung, die Richtigkeit sowie die Nachhaltigkeit betrachtet. Daraus werden Schlussfolgerungen gezogen und Perspektiven beleuchtet.
- + Code Diss LU: hslusa pask be + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Soziokultur + NL-Code: NLLUHSA202103