Das Schulentwicklungsdesign des Projekts «Potenziale entwickeln – Schulen stärken»

Main Authors: Holtappels, Heinz Günther, van Ackeren, Isabell, Kamarianakis, Eva, Kamski, Ilse, Bremm, Nina, Hillebrand, Annika, Webs, Tanja
Format: Book publication-section Journal
Bahasa: deu
Terbitan: Beltz , 2020
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/4498886
Daftar Isi:
  • Schulentwicklung als Bemühungen, Schulen im Sinne erfolgreicher Qualitätsverbesserungen oder innovativen Wandels weiterzuentwickeln, damit sie die an sie gestellten Anforderungen des Bildungsauftrags möglichst optimal bewältigen können, hat sich zumeist als schwieriger und langwieriger erwiesen als es von Bildungsadministrationen, von der Wissenschaft oder von Schulen selbst erwartet wurde. Die Initiierung von Schulentwicklungsprozessen und die Implementation von Neuerungen haben vielfach nicht zu einer Institutionalisierung von Veränderungen der Alltagspraxis oder zu Qualitätsverbesserungen geführt. Dies liegt zum Teil zunächst an der besonderen Verfasstheit und Komplexität der Bildungsinstitution Schule (als Organisation von Expert*innen mit individuellem Autonomieanspruch) und an der Charakteristik und Komplexität der Innovationen selbst (Rogers, 2005), so dass Voraussetzungen für Veränderungen (z. B. Motivationen, Strukturen, Strategien) erst mühsam hergestellt werden müssen (Holtappels, 2014). [...] Direktlink zum Sammelband: 10.5281/zenodo.4498782 . Für Zitationen in diesem Abschnitt s. Literaturverzeichnis im PDF.
  • +repphzhbib2020W