Megachile (Pseudomegachile) lanata

Main Author: Ebmer, A. W.
Format: info publication-taxonomictreatment
Terbitan: , 2011
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/4489246
Daftar Isi:
  • Megachile (Pseudomegachile) lanata (FABRICIUS 1775) Aus Florida von HURD (1979: 2076) gemeldet, vermutlich aus Cuba eingeschleppt. Die Einschleppungszeit ist nicht mehr eruierbar. Nach dem Synonym M. martindalei FOX 1891 aus Jamaika schon vor dieser Zeit in Westindien eingeschleppt. Hurd nennt sie "indische Art". Tatsächlich ist Megachile lanata eine paläarktisch-orientalische Art, näherhin aus der nepalischen und yunnanischen Subregion, eine Übergangszone beider Faunenregionen, von NW-Indien über Burma bis Yunnan, südlich bis Ceylon nach BINGHAM (1897: 483) und WU (2006: 331), eingeschleppt auch nach Madagaskar und Reunion.
  • Published as part of Ebmer, A. W., 2011, Holarktische Bienenarten - autochthon, eingeführt, eingeschleppt, pp. 5-83 in Linzer biologische Beiträge 43 (1) on page 55, DOI: 10.5281/zenodo.4524335