"Summerfest Mitenand" - Interventionsprojekt: Ein Sommerfest mit und für die Mitarbeitenden der Stiftung applico: Projektbericht
Main Authors: | Ganjei, Ahu, Gauch, Kevin, Schäfer, Claudia |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2020
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4450670 |
Daftar Isi:
- Im Rahmen des Moduls Projektmethodik beauftragte die Fachhochschule Luzern für Soziale Arbeit die Studierenden ein Projekt durchzuführen. Dabei sollen verschiedene Methoden kennengelernt und angewendet werden. Auf der Suche nach einer auftraggebenden Institution, fragte Kevin Gauch die applico Schmitten an, bei der er auch sein Praktikum absolvierte. Die applico Schmitten sagte uns in kurzer Zeit zu, da das gegenseitige Interesse und die Erwartungen stimmig waren. Durch die Zusammenarbeit entstand das Interventionsprojekt “Summerfest Mitenand“. Die Vision hinter diesem Projekt bestand darin, dass Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ihr Leben nach den Grundrechten und frei von Stigmatisierung und Diskriminierung leben können. Das Hauptziel dabei ist, gemeinsam ein Sommerfest mit den Mitarbeitenden der applico zu planen und durchzuführen. So können ihr Mitspracherecht, ihre Mitbestimmung und ihre Teilhabe gefördert werden. Die individuelle Aktivierung von Ressourcen und der Prozess der Partizipation, des Empowerments und der Inklusion bilden dabei die zentralen Rollen. Trotz der COVID-19 Pandemie konnte unser Projekt durchgeführt werden. Uns stand die Gesundheit aller Beteiligten an oberste Stelle. Deshalb wurde das “Summerfest Mitenand“ so angepasst, dass alle Massnahmen vom Bundesamt für Gesundheit eingehalten werden konnten.
- + Code Diss LU: hslusa pasp + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik + NL-Code: NLLUHSA202101