Der Datenmanagementplan als Teil eines Förderantrags und wie Bibliotheken dabei forschungsnah unterstützen. Beispiel: Universitätsbibiothek Hildesheim (UB Hildesheim)
Main Author: | Annette Strauch |
---|---|
Format: | info Proceeding Journal |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4301348 |
Daftar Isi:
- Die Folien sind Teil des VDB-Workshops: https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/891/ Programm: https://www.vdb-online.org/veranstaltungen/891/Forschungsnahe_Dienste_zum_Laufen_bringen.pdf Die FDM-Stelle der UB Hildesheim empfiehlt die DMP mit dem Tool RDMO zu schreiben. Version 2 ist die aktuelle und finale Version ... (vom 07.12.2020). Wichtige Punkte (Selektion) im FDM, an denen sich die beratenden Services und Schulungen orientieren, sind: • Welche Daten fallen an und woher kommen die Forschungsdaten? • Werden schutzwürdige Daten erhoben? • Welche Publikationsstrategie ist geplant? • Sollen Software, Datenbanken oder ein Webangebot entwickelt werden?