Mitgestaltung und Konzepterarbeitung eines Lagers in stationärem Setting: Ausarbeitung einer partizipativen Lagerstruktur für Mitarbeitende sowie Kinder und Jugendliche: Projektbericht
Main Authors: | Manstein, Sebastian, Bieri, Nicolas |
---|---|
Format: | Report Journal |
Terbitan: |
, 2020
|
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4275648 |
Daftar Isi:
- Das Kinderhaus Thalwil bietet Kindern und Jugendlichen in schwierigen familiären Phasen einen sicheren Lebensraum. Sie finden auf vier Wohngruppen Halt und Orientierung. Die Institution führt jedes Jahr ein gruppenübergreifendes Auffahrtslager durch. Die vergangenen Lager waren geprägt durch anspruchsvolle Dynamiken und stellten die Mitarbeitenden oft vor Herausforderungen. Die Institution hat sich entschieden die strukturelle Form des Auffahrtslagers zu ändern. Aus der Situationsanalyse wurde ersichtlich, dass die Partizipation der Mitarbeitenden und der Kinder und Jugendlichen eine Schlüsselfunktion darstellt. Zudem ist sie für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen von großer Relevanz. Die Notwendigkeit des partizipativen Arbeitens wurde im Handlungsbedarf aus zwei Perspektiven dargelegt und legitimiert somit unsere Intervention. Dieser Projektbericht bietet einen Einblick in die Umsetzung des Projektes „Mitgestaltung und Konzepterarbeitung eines Lagers in stationärem Setting“. Es wird aufgezeigt, welche Schritte getätigt wurden, um ein Lagerkonzept zu erhalten, welches gruppenübergreifend alle Jahre wiederverwendet werden kann und die Bedürfnisse aller berücksichtigt. Zudem wird aufgezeigt, wie das Projektteam auf unerwartete Hürden reagierte, um stets ein bestmögliches End-produkt zu erzielen.
- + Code Diss LU: hslusa pasp + Fussnote: Projekt-Arbeit, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialpädagogik + NL-Code: NLLUHSA202010