Sakralität im Wandel

Main Author: Sharbat Dar, Dunja
Format: Proceeding poster
Bahasa: deu
Terbitan: , 2020
Subjects:
Online Access: https://zenodo.org/record/4133312
Daftar Isi:
  • Im Projekt SaWa (Sakralität im Wandel) geht es um die Transformationen der sakralen Landschaft in Deutschland, die sich seit der Wende 1990 beobachten lassen. Das Projekt verfolgt demnach christliche, muslimische und jüdische Bauprozesse, die signifikant das Stadtbild prägen. Dabei werden Neubauten, Umnutzungen und Abrisse in ganz Deutschland quantitativ erhoben und anhand von einigen Fallbeispielen qualitativ erforscht. Für die quantitative Erhebung wird eine Datenbank angelegt, die zu Ende des Projekts nicht nur für Forschende, sondern auch für Interessierte einen Überblick über die Veränderungen in der architektonischen Landschaft wiedergeben soll. Im Rahmen des Digital Humanities Day #3 an der Ruhr-Universität Bochum stellt dieses Poster die Ansätze von SaWa skizzenhaft dar, Der Fokus liegt dabei auf der Datenbank als Beispiel für Archivierung, digitaler Kartierung und Wiedergabe der Datensätze in einem bestimmten zeitlichen Rahmen. Die Herausforderungen, die die sozio-politischen und baulichen Aspekte von Neubau, Umnutzung und Abriss mit sich bringen, deuten gleichzeitig auf die Komplexität hin, die es digital abzubilden gilt.