Nachhaltiges Datenmanagement. Das Beispiel Forschungsdatenmanagement
Main Author: | Eisentraut, Marcus |
---|---|
Format: | info Proceeding Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4071133 |
Daftar Isi:
- Dieses Video zeigt den Vortrag „Nachhaltiges Datenmanagement – Das Beispiel Forschungsdatenmanagement“ von Marcus Eisentraut (Verbund Forschungsdaten Bildung, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) im Rahmen der digitalen Fortbildung Datenmanagement, die von der Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring (KOSMO) im August 2020 für die Mitarbeitenden der Transferagenturen Kommunales Bildungsmanagement durchgeführt wurde. Datenmanagement im kommunalen Bildungsmonitoring bettet sämtliche Arbeiten mit bildungsbezogenen Daten in eine kohärente Gesamtstrategie ein. Hierbei ist eine der zentralen Herausforderungen, Nachhaltigkeit zu schaffen. Speziell für diese Herausforderung lassen sich Ansätze aus dem Forschungsdatenmanagement auf das Datenmanagement im Bildungsmonitoring übertragen. Daher stellte Marcus Eisentraut in seinem Vortrag nicht nur den Verbund Forschungsdaten Bildung und dessen Arbeit vor, sondern erläuterte anhand des Datenlebenszyklus auch die Ziele von Forschungsdatenmanagement: Qualitätssicherung, Dokumentation und Nachnutzbarkeit.