Professionelle Lerngemeinschaften im Bildungsprojekt JOBS und die Bedeutung von individuellen und kollektiven Ressourcen sowie deren Veränderung
Main Author: | Keller-Schneider, Manuela |
---|---|
Format: | Book publication-section Journal |
Bahasa: | deu |
Terbitan: |
Beltz
, 2020
|
Subjects: | |
Online Access: |
https://zenodo.org/record/4043259 |
Daftar Isi:
- Der Beitrag fokussiert auf die Frage, inwiefern die Arbeit in PLGs (Professionelle Lerngemeinschaften) zur Veränderung von Kooperation sowie von lerntheoretischen und schülerbezogenen Überzeugungen beiträgt. Dazu wurden die Daten der Lehrpersonen einer im Prä-Post-Design mit Kontrollgruppe angelegten Studie über die Wirkung des Bildungsprojekts JOBS in Rumänien genutzt. Im Projekt mitarbeitende, in PLGs kooperierende Lehrpersonen wurden bezüglich individueller Merkmale, der Kooperationspraxis sowie der Teamqualität mit nicht mitarbeitenden Lehrpersonen verglichen (Gruppenvergleich). Im zweiten Schritt wurden die mitarbeitenden Lehrpersonen nach ihren Kooperations-Einstellungen und der Praxis in den PLGs und in den Fachgruppen befragt, sowie nach der Teamqualität dieser Gruppen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mitarbeit in PLGs Überzeugungen und Praktiken sowie die Teamqualität verändern.
- +repphzhbib2020A