Handreichung zum Forschungsdatenmanagement (SUH, UB Hildesheim). Der Datenmanagementplan. Antragstellung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Main Author: Annette Strauch
Format: info lesson Journal
Terbitan: , 2020
Subjects:
FDM
DMP
RDM
Online Access: https://zenodo.org/record/3972984
Daftar Isi:
  • Forschungsdatenmanagement und gute wissenschaftliche Praxis (gleich bei der Antragsstellung berücksichtigt). Forschungsdaten nutzbar machen “Ein leistungsfähiges Forschungsdatenmanagement ist eine der Grundlagen für Wissenschaft und für Innovation im digitalen Zeitalter. Nur so sind Forschungsergebnisse auf Dauer reproduzierbar und stehen Forschungsdaten zur Nachnutzung zur Verfügung. Das Bundesforschungsministerium unterstützt daher wissenschaftliche Einrichtungen dabei, sich strategisch auf die Herausforderungen des Forschungsdatenmanagements auszurichten.” Siehe: Forschungsdatenmanagement auf der Webseite des BMBF: https://www.bildung-forschung.digital/de/forschungsdatenmanagement-1900.html (letzter Zugriff am 05.08.2020) Häufig vom BMBF empfohlen wird das Template von h2020, siehe hier unter dem folgenden Link: https://ec.europa.eu/research/participants/data/ref/h2020/other/gm/reporting/h2020-tpl-oa-data-mgt-plan-annotated_en.pdf (letzter Zugriff am 05.08.2020)